aktuelles
Surcasti-Märchenkurs

Im Märchen passieren immer überraschende Lösungen. Das pure Grübeln über eigene Geschichten wird in der Val Lumnezia in ein neues Licht gerückt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Flyer-Märchenkurs
Was: Surcasti Märchenkurs
Wann: DO 10. Mai, 18.00 bis So. 13. Mai, 10.00 Uhr
Wo: Surcasti / GR
verbunden sein – gesund bleiben
Wege zu psychischer Gesundheit
Eine Veranstaltung die mit kreativen und wissensbasierten Inputs inspiriert.
Flyer
Was: Symposium und Workshops
Wann: 2. und 3. Juni 2018
Wo: Lenzburg
Mehr Informationen unter:
www.verbunden-sein-gesund-bleiben.ch
Liebe Andere
«Liebe Andere» schafft Berührungspunkte. Wie können wir die Menschen, die zu uns gekommen sind, einbinden in die Gestaltung unseres Zusammenlebens? In welcher Weise werden wir uns gegenseitig ändern, formen, inspirieren? Wo liegen die Grenzen der Toleranz?
Mehr infos auf: Playback Theater gehdicht
Ente, Tod und Tulpe
Ein Kammerspiel frei nach Wolf Erlbruch
30 Minuten
„Eigentlich war er nett, wenn man davon absah, wer er war, sogar ziemlich nett.“
Spiel: Alice Lüps, Mathias Schiesser
Regie: Josefine Krumm
Publikumsstimme: „Traurig kann ich lachen.“
Theaterstück & Workshop
Der Workshop bietet Gelegenheit, über die Beiträge zur Entwicklung einer Abschiedskultur zu reflektieren. Wie können wir den Bedürfnissen eines Menschen am Ende des Lebens dienen?
Zunächst zeigt das dreissigminütige Bühnenstück, frei nach Wolf Erlbruch, wie der Tod ins Leben integriert wird. Danach erinnern wir und stärken unsere Fähigkeiten im würdigen Umgang am Lebensende.
märzember
frei nach der Erzählung AUFZEICHNUNGEN EINES WAHNSINNIGEN von Nicolai Gogol
Flyer
Bildung braucht Frische!
Supervision und Coaching mit kunstorientierten Methoden