aktuelles
Umpolen
Schreib mit der schönen Hand! Sei ein braves Mädchen!
Halte dich still. Mach es so, wie es dir gesagt wird.
Fragen nach dem Sinn des Umpolens führen zu dieser Theaterarbeit.
Was: Werkstattaufführung
Wann: 19.1.2025, 11:00 Uhr
Wo: Atelier YELLOW, Alpinitstrasse 5 b, 5614 Sarmenstorf.
Kein Eintritt. Sehr begrenzte Platzzahl.
Flyer
Anmeldung: info@krumm.ch
Schachtelkinder
«Ich war ein Siebenmonatskind. Mama hatte Angst um mich. Die Hebamme kam über ein halbes Jahr. Ich wurde in Wolle gepackt. Die Hebamme hielt mich in der Küche. Am Ofen ist es warm gewesen. Ich passte in eine Schuhschachtel.»
In: Sei ein Mensch! Erinnerungen von und an Edith Notowicz. (2022).
Hrsg.: Verein Nichten und Neffen. Painting by Denés Maroti
Das Kindlein in der Schuhschachtel ist eine Metapher für „prekäres Leben“, für ein Leben, das appelliert an unsere Sorgebereitschaft, an unsere Menschlichkeit.
Die vielseitige künstlerische Auseinandersetzung im Rahmen eines Projektes von Die TANTEN ging der Frage nach, wie es uns gelingen kann, das Siebenmonatskind mit Namen «Menschlichkeit» am Leben zu halten.
Was: Filmausschnitt SCHACHTELKINDER anschliessend Playbacktheater gehdicht.ch zum Thema «Menschlichkeit»
Wann: 5. März 2025, 20:00 Uhr
Wo: Atelier YELLOW, Alpinitstrasse 5 b, 5614 Sarmenstorf.
Kein Eintritt. Sehr begrenzte Platzzahl.
Anmeldung: info@krumm.ch

mein märchen
Märchen handeln von existentiellen Problemen des Menschen.
Sie stellen in Symbolen die Entwicklungsschritte dar, die zu Lösungen, zu Wandlung und Reifung führen.
Was: Zeitinseln für die Reflexion mit Märchen
Wann: 21.2., 4.4., 9.5.2025, jeweils 19:30 bis 22:00 Uhr
Wo: Atelier YELLOW, Alpinitstrasse 5 b, 5614 Sarmenstorf.
Kosten: Fr. 50.-

Tanzreisen
Eine Tanzreise ist ein Bewegungsspiel bei der es nur Mitwirkende und keine Zuschauende gibt. Dabei lassen sich eine Fülle von Erfahrungen mit sich selbst machen und Determinanten der Gesundheit fördern. Eine erweiterte Wahrnehmung über die verfügbaren Ressourcen und die Wachheit für persönliche und gesellschaftliche Zusammenhänge resultieren. In der vertrauensvollen Atmosphäre entsteht vielleicht auch der Mut die Illusion der Vollkommenheit zu verabschieden und andere Rollen ausprobieren zu wollen.
Wann:
Daten für 2025 werden hier publiziert.
jeweils von 19:30 bis 21:00 Uhr
Wo: Atelier YELLOW
Alpinitstrasse 5 B, 5614 Sarmenstorf
Anreise ÖV: Haltestelle Sarmenstorf Schulhaus; Anreise PW: Gratis-Parkplatz vor dem Haus.
Kursleitung:
Josefine Krumm
Teilnehmende: Max.6 Personen aus allen Berufsfeldern sind willkommen
Interessierte Personen, die Erfahrung mit Selbstreflexion mitbringen
Bewegungsfreundliche Kleidung
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Kosten: CHF 50.00 pro Abend
Abschluss: Bestätigung
Flyer-Tanzreisen

listening hour
In der Listening Hour teilt eine kleine Gruppe unterschiedlicher Menschen Geschichten. Wir erinnern im Moment, was wir als bedeutungsvoll erlebten.
Die Zuhörstunde vermittelt Unterstützung und Inspiration.
Diese Zuhörstunde findet via Zoom statt.
Weiterführendes und Anmeldung: nichten-und-neffen.ch

Lesung „liebe andere“
«Liebe Andere» schafft Berührungspunkte. Wie können wir die Menschen, die zu uns gekommen sind, einbinden in die Gestaltung unseres Zusammenlebens? In welcher Weise werden wir uns gegenseitig ändern, formen, inspirieren? Wo liegen die Grenzen der Toleranz?
Termine auf Anfrage.

links
Kontakt
2021 krumm.ch | Josefine Krumm | Impressum & Datenschutz